22.08.2025

Modernes Uroskop im „Urologischen Steinzentrum“

Seit kurzem arbeiten in der Klinik für Urologie und Kinderurologie Dr. med. Toryali Noorzai sowie seine Kollegen Dr. med. Rakan Al Flyti und Dr. med. Firas Salem, Oberärzte des Klinikums, mit der modernsten Version des urologischen Durchleuchtungs- und Röntgensystem Uroskop Omnia Max der Firma Siemens Healthineers.

Seit kurzem arbeiten in der Klinik für Urologie und Kinderurologie Dr. med. Toryali Noorzai sowie seine Kollegen Dr. med. Rakan Al Flyti und Dr. med. Firas Salem, Oberärzte des Klinikums, mit der modernsten Version des urologischen Durchleuchtungs- und Röntgensystem Uroskop Omnia Max der Firma Siemens Healthineers. 

Vor allem in der endoskopischen Steintherapie – einem hochpräzisen minimal-invasiven Verfahren zur Entfernung von Nieren- und Harnleitersteinen – spielt das System seine Stärken aus. Patientinnen und Patienten profitieren von einer exzellenten Bildqualität bei gleichzeitig minimaler Strahlenbelastung. Darüber hinaus erleichtern Ausstattung für verbesserte ergonomische Arbeitsabläufe sowie nahtlose digitale Bildverarbeitung den Einsatz im Klinikalltag erheblich.

„Mit dieser Investition stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten nach modernsten Standards behandelt werden können“, betont Dr. med. Aktham Al-Ani, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie. 

Das Eichsfeld Klinikum setzt konsequent auf zukunftsweisende Technologien, um ein breites Spektrum an Diagnose- und Therapieverfahren anbieten zu können. Die Klinik für Urologie und Kinderurologie ist spezialisiert auf die Behandlung komplexer urologischer Krankheitsbilder und nutzt dabei innovative Verfahren wie Aquabeam, einer hochpräzisen Wasserstrahltherapie bei Prostataerkrankungen, bis hin zum roboter-assistierten Operieren mit dem DaVinci-System. Im urologischen Steinzentrum des Klinikums bündelt man die Expertise auf die Behandlung sämtlicher Formen von Harnsteinerkrankungen – von Nieren- über Harnleiter- bis hin zu Blasensteinen.