zertifiziert als „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“
Hernien, sogenannte „Brucherkrankungen“ stellen ein häufiges Krankheitsbild dar. Männer erhalten etwa achtmal häufiger als Frauen diese Diagnose. Die häufigste Form der Hernie ist der Leistenbruch, gefolgt vom Nabel- und Narbenbruch.
Mit etwa 350.000 Eingriffen pro Jahr gehören Hernienoperationen zu den häufigsten durchgeführten Operationen in Deutschland. Hernienchirurgie, als ein Spezialgebiet der Bauchchirurgie, ist am Eichsfeld Klinikum in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Proktologie etabliert. Selbst komplexere Eingriffe werden hier durchgeführt. Im Laufe der Jahre hat man sich so für die hochqualitative operative Behandlung von Hernien regional und überregional einen Namen gemacht.
Für die nachgewiesene Qualität der Eingriffe wurde nun durch die DGAV (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie) das Zertifikat „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“ vergeben. Die Klinik unter Führung des Chefarztes Dr. med. Lutz Pickart ist damit eine der wenigen in Thüringen, die diesen Titel führen darf.
Zu den strengen Bewertungskriterien der DGAV zählen u.a. gesicherte Qualität der medizinischen Versorgung, kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie Prozess- und Ergebnisqualität.
„Hernienerkrankungen sind trotz häufiger Diagnose vielfältig und teilweise anspruchsvoll. Im Eichsfeld Klinikum führen wir jährlich etwa 400 dieser Eingriffe durch und bieten hierfür die entsprechende Expertise und medizintechnische Ausstattung. Ob offene Operationen, endoskopische Eingriffe (minimalinvasive Operationen) oder roboterassistierte Verfahren mit dem DaVinci-System, wir sind bestens ausgestattet und können so sehr patientenorientiert behandeln,“ versichert Chefarzt Dr. med. Pickart.
Zudem besteht eine gesonderte Spezialsprechstunde für Patientinnen und Patienten mit Hernienerkrankungen, jeden Freitag 08.00 Uhr-13.00 Uhr im EK Praxis MVZ Heiligenstadt (Tel. 03606 6063-15).