10.06.2025

Anästhesie vollständig digital

Papier war gestern - umfassende Digitalisierung in der Anästhesie auf Spitzenniveau

Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin ist jetzt vollständig papierfrei: Nach der Einführung der digitalen Patientenakte auf den Intensivstationen 2019 folgt nun der nächste Meilenstein hinsichtlich Dokumentationsqualität, Arbeitsunterstützung und Ökonomisierung – die volldigitale Anästhesiedokumentation.

Was bisher auf mehrseitigen Papierformularen händisch dokumentiert wurde, erfolgt nun direkt am Arbeitsplatz. Messwerte von Überwachungsgeräten, Medikamentengaben, Laborwerte und mehr fließen automatisch ins Protokoll ein – und werden mit Daten aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) zusammengeführt. So entsteht eine umfassende und objektive Dokumentation mit weit mehr Parametern in kürzeren Dokumentationsintervallen als bisher. Das spart Zeit, erhöht die Dokumentationsqualität und entlastet das Team.

Gemeinsam mit der Firma medlinq aus Hamburg und der IT-Abteilung des Klinikums wurde die Software exakt auf unsere Prozesse abgestimmt. Der gesamte perioperative Ablauf – von der Prämedikation über die Narkose und die Nachüberwachung bis hin zur postoperativen Schmerzvisite – ist nun digital erfasst. Mit dieser Lösung sind wir Vorreiter in der Region und darüber hinaus.