Bildungsinstitut
Berufsbildende Schule des Eichsfeld Klinikums
Wir sind eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für die generalistische Pflegeausbildung und eine staatlich genehmigte Berufsfachschule für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Unser Ziel ist nicht nur die Ausbildung, sondern auch die Vermittlung ganzheitlicher Bildungsmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Die Vermittlung einer hohen Fach-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Mit unseren Fort- und Weiterbildungen sowie beratenden Diensten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung im eigenen Berufsfeld sowie zur Personalentwicklung. Zusätzlich sind wir Ansprechpartner für alle medizinischen Ausbildungen, die im Eichsfeld Klinikum in Kooperation mit regionalen und überregionalen Berufsschulen, Berufsakademien und Hochschulen angeboten werden.
Das Bildungsinstitut ist eine Abteilung des Eichsfeld Klinikums. Es befindet sich im Hauptgebäude der Betriebsstätte Haus St. Vincenz in Heilbad Heiligenstadt, liegt in der 4. Etage und ist über das Treppenhaus rechts vom Haupteingang oder über den Aufzug im Neubautrakt zu erreichen. Für unsere Bildungsangebote stehen drei große Klassenräume, ein Schulungsraum, ein Praxisraum mit Pflegebetten, Phantommodellen und eine Bibliothek zur Verfügung.
Angebote Ausbildung und Studium
Sowohl in Eigenverantwortung als auch in Kooperationen mit Partnereinrichtungen bieten wir folgende Ausbildungen an:
- Generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachkraft (3 Jahre)
- Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (1 Jahr)
- Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (3 Jahre)
- Operationstechnische Assistenz (OTA) (3 Jahre)
- Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (3 Jahre)
- Fachinformatik für Systemintegration (3 Jahre)
- Köchin / Koch (3 Jahre)
- Hebammenwissenschaft (Bachelor) (4 Jahre)
- Gesundheitsmanagement (Bachelor) (3 Jahre)
- Medizintechnik (Bachelor) (3 Jahre)
- Pflegefachkraft (Bachelor) (4 Jahre)
Angebote Fort- und Weiterbildung
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote reichen von pflegefachlichen Themen bis hin zur Fortbildung im Bereich Praxisanleitung:
- Fortbildung „Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen“ (196 Stunden)
- Fortbildungen für Praxisanleiter*innen
- Fortbildungen im Bereich Resilienz und Stressmanagement
- Fortbildungen und Seminare zu pflegefachlichen Themen (auch als Inhouse)
- Fachweiterbildung „Nephrologie“ (in Kooperation)
- Kurse für pflegende Angehörige
- Eichsfelder Pflegesymposium
- weitere
Mögliche Einsatzorte für die praktische Ausbildung
In Kooperation des Eichsfeld Klinikums mit Pflegeheimen im Eichsfeld, den Sozialstationen der Tochtergesellschaft EK Pflege dem St. Elisabeth Krankenhaus Lengenfeld u. Stein und dem ökumenischen Hainich Klinikum sind wir im Landkreis Eichsfeld und in der näheren Umgebung der größte regionale Ausbildungsverbund mit konfessioneller Prägung für die generalistische Pflegeausbildung. Durch eine gemeinsame Vision und die enge Vernetzung können wir Ihnen in unseren Einrichtungen attraktive Lernangebote, eine individuelle Lernatmosphäre, ein intensives Eingehen auf jeden Auszubildenden sowie familienähnliche soziale Beziehungen ermöglichen.
Die Wahl des Ausbildungsträgers entscheidet darüber, wo der Hauptteil der praktischen Ausbildung absolviert und somit der Vertiefungseinsatz mit einem besonderen Pflegeschwerpunkt erfolgen wird. In folgenden Einrichtungen kann der praktische Teil der Ausbildung absolviert werden:
- Eichsfeld Klinikum gGmbH, Reifenstein und Heiligenstadt
- St. Elisabeth Krankenhaus, Lengenfeld unterm Stein
- Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH, Mühlhausen
- Katholisches Altenpflegeheim St. Benedikt, Reifenstein
- Caritas Altenpflegezentrum St. Josefshaus, Nordhausen
- Seniorenzentrum "Am Leinebad", Leinefelde
- Katholische Altenpflegeheime „St. Josef“ und St. Elisabeth in Breitenworbis
- Altenpflegezentren der Kath. Altenpflegeheime gGmbH in Heilbad Heiligenstadt, Küllstedt, Birkenfelde, Dingelstädt und Niederorschel
- Raphaelsheim gGmbH Haus Tobias, Heilbad Heiligenstadt
- Sozialstationen des EK Pflege in Heiligenstadt, Bad Frankenhausen, Leinefelde-Worbis, Dingelstädt und Mühlhausen
- Ambulanter Pflegedienst Leinefelde-Worbis oder Bischofferode
Kontakte
Eichsfeld Klinikum gGmbH
Bildungsinstitut, Berufsbildende Schule
Windische Gasse 112
37308 Heilbad Heiligenstadt
Sekretariat:
Telefon: 03606 76-1160
Institutsleitung Fort-/Weiterbildung, Ausbildungen in Kooperation:
Telefon: 03606 76-1207
Stellv. Institutsleitung Pflegeausbildung:
Telefon: 03606 76-1156
Bildungsinstitut:
E-Mail: bildung@eichsfeld-klinikum.de
Praxisanleiter des Klinikums:
E-Mail: praxisanleiter@eichsfeld-klinikum.de
Praktikumsanfragen:
E-Mail: praktikum@eichsfeld-klinikum.de

Leiter Bildungsinstitut
