Hämatologie / Onkologie

Möglichst einfach, immer zugänglich

Ziel der Hämatologie / Onkologie ist es, unseren Patient*innen eine wohnortnahe und einfach zugängliche Versorgung anbieten zu können – je nach Möglichkeit stationär an unserem Standort Heiligenstadt auch ambulant in der MVZ Praxis. Durch mehr ambulante Angebote können wir unnötig lange Klinikaufenthalte vermeiden und Krebspatient*innen den Wunsch nach heimischer Betreuung, wo immer es möglich ist, erfüllen.

Dr. med. univ. Süleyman Saz
Chefarzt

Unser Leistungsspektrum auf einen Blick

Das Leistungsspektrum der Fachabteilung Hämatologie / Onkologie umfasst die Diagnostik und Therapie von hämatologischen (das Blut betreffend) und onkologischen Erkrankungen. Während Ihres Aufenthaltes bei uns nehmen wir uns ausreichend Zeit für eine ausführliche onkologische Beratung, eine exakte Diagnosestellung und die Erarbeitung Ihres individuellen Behandlungskonzeptes.

Behandlungen

  • Moderne Chemotherapien
  • Immuntherapien
  • Molekültherapien
  • Hormontherapien (nach aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien)
  • Transfusionen von Erythrozyten- und Thrombozytenkonzentraten
  • Regelmäßige Tumornachsorgeuntersuchungen

Ambulant vor stationär

Neben der operativen Tumorentfernung sind Chemotherapie und Strahlentherapie wichtige Bausteine in der Behandlung. Damit unsere Patient*innen keine weiten Wege für die Chemotherapie auf sich nehmen müssen, bieten wir Chemotherapien seit einiger Zeit ambulant in unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) – Praxis für Hämatologie und Onkologie in Heiligenstadt an. Dieses ambulante Behandlungskonzept hat es schon vielen Erkrankten ermöglicht, während der Behandlungen weiter in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben zu können.

Manchmal allerdings – etwa in Notfällen oder bei Ängsten um mögliche Nebenwirkungen – ist eine Chemotherapie-Einleitung unter stationären Bedingungen einer ambulanten Betreuung vorzuziehen. Dank der direkten Anbindung zum Eichsfeld Klinikum stehen dafür jederzeit Betten zur Verfügung.

Zusammenarbeit und Austausch

Von der Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Praxen bis zur Konsultation weiterer Fachärzt*innen – in unserer Onkologie kommt es auf effizientes Arbeiten und einen regen Austausch an. Nur so können wir uns weiterentwickeln und jederzeit qualitativ hochwertige Therapiekonzepte anbieten. Dafür arbeiten wir auch mit regionalen und überregionalen Kliniken sowie mit Universitätskliniken und spezialisierten onkologischen Zentren zusammen.

Angeschlossene Einrichtungen

Ziel der Hämatologie / Onkologie im Eichsfeld Klinikum ist es, Patient*innen moderne und effiziente Therapien anzubieten, aber auch das Umfeld mit in den Blick zu nehmen und gute Pflegebedingungen zu schaffen. Patient*innen mit hoher Symptomenlast betreuen wir auf unserer Palliativstation durch ein multiprofessionelles und palliativmedizinisch spezialisiertes Team, im geschützten Raum und losgelöst von der üblichen Krankenhaushektik. Auch Fachkräfte regionaler ambulanter palliativmedizinischer Einrichtungen wie dem SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) ziehen wir hinzu. In Fällen, in denen eine spezielle Tumortherapie nicht mehr möglich ist, arbeiten wir mit Hospizdiensten zusammen. Auch christliche Seelsorge und weitere Beratungen vermitteln wir gern.

Für exakte Diagnosen und beste Therapien

Wöchentlich tauschen sich unsere Mediziner*innen in fachübergreifenden Tumorkonferenzen aus und besprechen individuelle Krankheitsbilder ausführlich und lösungsorientiert. Neben Diagnosefragen werden gemeinsam bestmögliche und individuelle Therapiekonzepte nach nationalen und internationalen Leitlinien erarbeitet.

Kontakt und Terminvergabe

Keine Einweisung vorhanden?

Bevor eine Aufnahme an unseren Klinikstandorten erfolgen kann, benötigen Sie eine Einweisung aus Ihrer fachärztlichen Praxis.

Für den Fachbereich Hämatologie / Onkologie stehen Ihnen die Ärzt*innen in unserem Medizinischen Versorgungszentrum Leinefelde - Filiale Heiligenstadt für die Untersuchung, Behandlung und (falls notwendig) Einweisung zur Verfügung.

Für die Terminvergabe melden Sie sich bitte direkt im MVZ an.

Einweisung ins Krankenhaus

Liegt Ihnen bereits eine Einweisung aus Ihrer fachärztlichen Praxis vor?

Für die Terminvergabe bei einer vorliegenden Einweisung können Sie sich telefonisch an das Sekretariat unseres Fachbereichs Hämatologie / Onkologie wenden.

Sekretariat und Terminvergabe:
Mechthild Schneemann
Telefon: 03606 76-1192 
Fax: 03606 76-1194
E-Mail: onkologie@eichsfeld-klinikum.de

Chefarzt im Eichsfeld Klinikum

Dr. med. univ. Süleyman Saz
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Facharzt EK Praxis – MVZ Heilbad Heiligenstadt

Dr. med. univ. Süleyman Saz
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin