17.03.2025

WHO zertifizierte Perinatalklinik

Auszeichnung als babyfreundliche Geburtshilfe auf höchstem Niveau

Das Eichsfeld Klinikum freut sich, die Zertifizierung als „Zertifizierte Perinatalklinik“ der weltweiten Initiative von WHO und UNICEF Babyfriendly Hospital erhalten zu haben. Diese Auszeichnung unterstreicht die besondere Ausrichtung des Klinikums auf die Bedürfnisse von Müttern, Babys und Familien.

Zertifiziert wurden hierbei die Geburtshilfe gemeinsam mit der Neonatologie der Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums – ein wegweisendes Konzept in Deutschland, das eine umfassende und familienorientierte Betreuung gewährleistet. Die Zertifizierung wurde zudem durch das direkte Feedback von Frauen, die im Eichsfeld Klinikum entbunden haben, maßgeblich geprägt. Ihre positiven Erfahrungen bestätigen die hohe Qualität der Geburtshilfe und den ganzheitlichen Ansatz des Klinikums. Gemeinsam haben die Teams der Geburtsklinik, Wöchnerinnenstation und Pädiatrie eines im Blick – die beste Versorgung vor, während und nach der Geburt.

„Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit von Mutter und Kind“, betont Gudrun König, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie. Gemeinsam mit Dr. med. Oliver Möller, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, ist sie stolz darauf, dass das Klinikum die hohen Anforderungen für diese Zertifizierung erfüllt. Die Kriterien sind umfassend und erfordern eine konsequente Umsetzung im Klinikalltag – ein Aufwand, dem sich nur wenige Kliniken in Deutschland stellen.

Moderne Geburtshilfe mit Fokus auf Mutter-Kind-Bindung

So wird beispielsweise die Möglichkeit der natürlichen Geburt im Klinikum bewusst gefördert - auch bei einer Beckenendlage des Kindes. „Ein Kaiserschnitt ist bei uns keine Standardmaßnahme – wir nehmen uns viel Zeit für jede Geburt, um die individuell beste Lösung zu finden und der Mutter eine sichere und angenehme Geburtssituation zu ermöglichen“, betont König. Das Eichsfeld Klinikum setzt Maßstäbe in der Geburtshilfe, indem es moderne Konzepte zur Förderung der Bindung zwischen Mutter und Kind konsequent umsetzt. Direkt nach der Geburt findet ununterbrochenes Haut-zu-Haut-Bonding zwischen Mutter und Baby statt – auch nach einem Kaiserschnitt.

„Die erste Phase nach der Geburt ist die sensibelste und wichtigste für eine starke Bindung. Mamas Herzschlag schafft Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit – eine Bindung die für immer bleibt“, erklärt König.

Sollte ein Neugeborenes intensivmedizinische Betreuung benötigen, bleibt die Mutter auch hier weiterhin in direkter Nähe. Im Eichsfeld Klinikum ist man durch eine modern ausgestattete neonatologische Intensivstation zudem in der Lage, Frühgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche sowie Neugeborene nach Risikoschwangerschaften bestens zu versorgen.

Darüber hinaus bietet man im Eichsfeld Klinikum werdenden Eltern und Müttern mit ihrem Nachwuchs weitere Angebote, von regelmäßigen Elterninfoabenden zum Kennenlernen, Fragen stellen und Besichtigen des Kreißsaals, Ersttrimesterscreenings und präpartaler Sprechstunde bis hin zu Beratung und Unterstützung zum Stillen oder Pflege des Neugeborenen.

Info und Termine finden werdende Eltern hier.