21.08.2025

Gesundheitsdialog "Wenn der Alltag nicht mehr allein gelingt – Keine Angst vor Pflege“

Uhrzeit: 17.30 bis 18.30 Uhr | Ort: Cafeteria Haus St. Vincenz Heiligenstadt | Eintritt frei, ohne Anmeldung

Wie geht es weiter, wenn plötzlich Pflege nötig wird?
Antworten darauf gibt der kostenfreie Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe
„Gesundheitsdialog“ am Donnerstag, den 21. August 2025 in Heiligenstadt.

Kristin Fischer, Leiterin des Beratungszentrums der EK Pflege, stellt die verschiedenen Unterstützungsangebote vor – von ambulanter Pflege zu Hause bis hin zum betreuten Wohnen oder Pflegeheim. Sie erklärt, welche Leistungen über die Pflegekasse abgedeckt werden, wie der Weg zum Pflegegrad aussieht und welche Schritte Betroffene und Angehörige unternehmen müssen.
Frau Pfeifer, als Pflegedienstleitung in Heiligenstadt tätig, ergänzt den Vortrag mit Einblicken aus der Praxis.
Sie nimmt Ängste und Unsicherheiten, klärt über den Alltag mit einem Pflegedienst auf und zeigt, dass Pflege keine Last, sondern eine Chance sein kann.
Auch Rebecca Funke vom Emmaus Palliativdienst ist anwesend, um Einblicke in die besondere Begleitung schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen zu geben.

Referent

Kristin Fischer, Beratungszentrum EK Pflege
Laura Pfeifer, Pflegedienstleitung der Sozialstation Heiligenstadt
Rebecca Funke, Emmaus Palliativdienst

Weitere Hinweise

Kostenfreier Vortrag ohne Anmeldung.

Veranstaltungsinformation

Datum: Donnerstag, 21. August 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr 

Veranstaltungsort

Eichsfeld Klinikum gGmbH
Cafeteria Haus St. Vincenz
Windische Gasse 112
37308 Heilbad Heiligenstadt