
Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)
Jetzt Teil der EK Familie werden!
Wir denken Krankenhaus neu und sind auf dem Weg, das modernste Klinikum in der Mitte Deutschlands zu werden!
Das Eichsfeld Klinikum mit seinen zwei Krankenhausstandorten und den Tochtergesellschaften EK Pflege und EK Praxis, ist mit rund 1.200 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber des Landkreises Eichsfeld. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region. Dafür bieten wir eine exzellente medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Mit direkter Anbindung an die A38 sind die Städte Göttingen, Nordhausen und Kassel gut zu erreichen und in den kommenden Jahren entsteht an unserem Klinikstandort in Heilbad Heiligenstadt ein hochmoderner Klinikneubau, der Ihnen die besten Voraussetzungen bietet, um Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Wir suchen eine engagierte examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit einer berufspädagogischen Zusatzqualifikation in der Praxisanleitung gemäß Pflegeberufegesetz (mindestens 300 Stunden). Sie bringen idealerweise Erfahrung in der praktischen Anleitung von Auszubildenden mit und haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben.
Was Sie erwartet
- Praxisanleitung von Auszubildenden in den verschiedenen Abteilungen des Eichsfeld Klinikums gemäß Pflegeberufegesetz
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Einzel- und Gruppenanleitungen
- enge Zusammenarbeit mit den Praxisanleiterkolleg*innen, unserem Bildungsinstitut und den Stationsteams
- Unterstützung und Beratung der Auszubildenden in ihrem Lernprozess
- Mitwirkung bei praktischen Prüfungen
- Durchführung innovativer Ausbildungsprojekte, wie z.B. Azubigeleitete Stationen
Was wir erwarten
- Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)
- berufspädagogische Zusatzqualifikation in der Praxisanleitung gemäß Pflegeberufegesetz (mindestens 300 Stunden)
- Erste Berufserfahrungen in der praktischen Anleitung von Auszubildenden
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
- ausgeprägtes Engagement für die Förderung des Pflege-Nachwuchses
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und 2026 31 Tage Urlaub)
Unsere Vorteile im Überblick
Kontakt für allgemeine und fachliche Fragen
